Information Pflegesätze ab 1. Januar 2020
Unsere Pflegesätze betragen bei:
Pflegegrad 1 101,34 € ( 33,91 € + 34,01 € + 29,10 € + 4,91 € )
Pflegegrad 2 110,29 € ( 42,86 € + 34,01 € + 29,10 € + 4,91 € )
Pflegegrad 3 126,47 € ( 59,04 € + 34,01 € + 29,10 € + 4,91 € )
Pflegegrad 4 143,33 € ( 75,90 € + 34,01 € + 29,10 € + 4,91 € )
Pflegegrad 5 150,89 € ( 83,46 € + 34,01 € + 29,10 € + 4,91 € )
Pflegel. +.Behandlungspfll + U.+V. + Investitionsk.+AltPflAusglVO
Die Eingruppierung in den jeweiligen Pflegegrad erfolgt durch medizinischen Dienst der Krankenkassen. Nach Pflegegrad beträgt das Pflegegeld, welches von der jeweiligen Pflegekasse zu zahlen ist:
bei Pflegegrad 2 770,00 €
bei Pflegegrad 3 1.262,00 €
bei Pflegegrad 4 1.775,00 €
bei Pflegegrad 5 2.005,00 €
pro Kalendermonat
Der einrichtungseinheitliche monatliche Eigenanteil für die Pflegegrade 2 bis 5 beträgt auf Basis von 30,42 Tagen/Monat durchschnittlich 533,93 Euro (EEE-Anteil)
Beispiel für die Ermittlung der selbst zu zahlenden Heimkosten bei einem Kalendermonat mit 30,42 Tagen:
|
Pflegegrad 2
|
Pflegegrad 3 |
Pflegegrad 4 |
Pflegegrad 5 |
mtl. Heimkosten |
30,42 x 110,88 € |
30,42 x 127,06 € |
30,42 x 143,92 € |
30,42 x 151,48 € |
Summe |
3.372,96 € |
3.865,16 € |
4.378,04 € |
4.608,02 € |
abzüglich Leistung der Pflegekasse |
770,00 € |
1.262,00 € |
1.775,00 € |
2.005,00 € |
verbleibender Aufwand |
2.602,96 € |
2.603,16 € |
2.603,04 € |
2.603,02 € |
Der verbleibende Aufwand ist durch Renten, eigenes Vermögen, die Angehörigen oder letztendlich durch das Sozialamt abzudecken. In NRW besteht bei Unterschreitung gewisser Einkommensgrenzen ein Anspruch auf Pflegewohngeld.